Sie scheinen wie Pilze aus dem Boden zu schiessen, es gibt sie in schrillen bunten Farben genauso wie clean und nüchtern. In Grossstädten sind sie flächendeckend zu finden, auf dem Land stellen sie eher noch die Ausnahme dar. Auch ich habe inzwischen schon verschiedene Coworking Spaces kennen und lieben gelernt. Grund genug, die Geschichte dieser neuen flexiblen Arbeitszentren in einem Blogartikel zu beleuchten.
Weiterlesen
Nadine Caprez studierte Betriebswirtschaftslehre, hat von 2003 bis 2006 mal eben den eigenen Familienbetrieb saniert, nebenher ein Start-up im Bereich Smarthome (spline.ch) gegründet und engagiert sich als Geschäftsführerin des Verein GO! für die Realisierung von guten Ideen – Der Verein berät Menschen, die sich selbständig machen möchten oder es schon sind und unterstützt mit Mikrokrediten bis zu CHF 40 000.-
Weiterlesen
Neustarter Andreas Gerig (u.a. vormals Lehrer) hat gemeinsam mit seiner Frau Sandra einen Werkstattladen rund ums Holz im Zürcher Niederdörfli eröffnet. Wir waren dabei und haben geknipst.
Weiterlesen
Wer neustarten will, braucht Kontakte. Und Kontakte müssen verwaltet werden. Sobald es professionell werden soll und das Ziel ist, Leads (potentielle Kunden), Kunden und Partner regelmässig auf dem Laufenden zu halten, empfiehlt sich ein Customer-Relationship-Management-System (kurz CRM). Wir haben einige Systeme getestet und den Sieger für unsere Bedürfnisse auserkoren: «Insightly». Ein Leitfaden.
Weiterlesen
Wer seinen Arbeitsplatz verliert und trotz intensiver Bemühung keine neue Stelle findet, oder wer mit «Ruhe»stand nicht viel anfangen kann, denkt über die Möglichkeit einer Selbständigkeit nach. Was bei einer geplanten Existenzgründung zu beachten ist und welche Schritte zu einem erfolgreichen Unternehmen führen, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen