Um ein Neustarter-Projekt erfolgreich angehen zu können, braucht man ein Projektmanagement Tool. Fragen wie «Was habe ich noch zu tun?», «Was habe ich schon erledigt?», «Wann war nochmal die Deadline?», «Wer ist bei einer Aufgabe alles involviert?» sollten stets schnell beantwortet werden können. Das Neustarter-Team arbeitet mit «Trello»: einer flexiblen, übersichtlichen und einfach zu bedienenden Plattform für das Projektmanagement.
Weiterlesen
22.11.2017
in
Wissen
von
René Kaufmann
Kreativ sein heisst: «schöpferisch tätig» sein. Tolle, originelle Ideen zu haben, ist nur ein Teil. Man muss die Ideen auch umsetzen, etwas daraus «erschaffen». Von daher kommt der Ausspruch: «Kreativität: 1 Prozent Inspiration, 99 Prozent Transpiration». Kreative Menschen gestalten ihr Leben so, dass sie einerseits diese Inspiration nicht verpassen und andererseits genügend Zeit und Raum haben, um etwas daraus zu machen – gute Ideen «schwitzend» umzusetzen.
Weiterlesen
07.11.2017
in
Wissen
von
Béatrice Rybi
Richard Eisenberg spricht über seine Eindrücke anlässlich einer Konferenz des Milken Institute Global in Los Angeles und zitiert eindrückliche Prognosen vieler Futuristen und Experten.
Weiterlesen
23.10.2017
in
Wissen
von
René Kaufmann
Für viele Menschen ist Kreativität etwas, wovon man vielleicht gern mehr hätte, was man aber nicht unbedingt braucht zum Leben. Und in der Tat: Solange das gewohnte Leben seinen Lauf nimmt und alles beim Alten bleibt, kommen wir mit bewährten Handlungs- und Verhaltensmustern ganz gut zurecht. Doch wenn die Lebenssituation sich plötzlich ändert, sind kreative Lösungen gefragt. – Ist es umgekehrt auch möglich, dass die Kreativität unser Leben verändert?
Weiterlesen
16.10.2017
in
Wissen
von
Pascal Aubort
Die Speicherung von Dateien in der Cloud gewinnt bei Unternehmen und privaten Nutzern mehr und mehr an Beliebtheit und kann auch für Neustarter eine sehr passende Lösung sein. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Google Drive.
Weiterlesen
Lucia und Marco Salmina haben ein Problem nicht: Freizeitgestaltung. Eigentlich wären sie schon eine Weile pensioniert, können sich aber ein Leben ohne ihre Alpwirtschaft nicht vorstellen. (Ein Beitrag der Schweizer Berghilfe)
Weiterlesen
02.10.2017
in
Wissen
von
René Kaufmann
Lebensmodelle, in denen wir eine Ausbildung absolvieren und danach bis zur Pensionierung ein und denselben Beruf ausüben, sind heute selten geworden. Manchmal zwingt uns das Leben, etwas Neues zu wagen. Manchmal sind wir es selber, die vorgegebene Spuren verlassen und neue Wege finden wollen.
Weiterlesen
11.09.2017
in
Wissen
von
René Kaufmann
Mit 50 orientieren sich viele Menschen nochmals neu. Einige, weil sie den Job verloren haben und darum dazu gezwungen werden. Andere weil sie einfach die Nase voll haben vom Chef und jetzt endlich ihr eigenes Ding durchziehen wollen. Man «erfindet sich neu» und das braucht neben Mut vor allem eins: Kreativität. Das Gute vorweg: Wir alle sind kreativ – auch wenn viele Erwachsene das nicht (mehr) glauben.
Weiterlesen
Was passiert, wenn sich 9 Neustarterinnen und Neustarter sowie 4 Spezialistinnen und Spezialisten für Personalentwicklung zum gemeinsamen Arbeiten an Ideen für die Zukunft treffen? Es wird intensiv. Es wird produktiv. Es wird anstrengend. Es wird gut. So geschehen letzten Freitag in der Bellerivestrasse 11 in Zürich, dem Headquarter von Neustarter.
Weiterlesen
Was ist Menschen wichtig bei ihrer Arbeit? Und ändert sich dies nach langen Berufsjahren? Werden die eigenen “Arbeitswerte” als erfüllt empfunden? Und wie ist das mit dem berühmten “Stress” – sind ältere Arbeitnehmer gestresster?
Weiterlesen