Es hat sich rumgesprochen: Der Königsweg zu einem neuen Job, insbesondere für ältere und erfahrenere Jobsuchende, ist Networking. Der offene Stellenmarkt mit Inseraten, Ausschreibungen auf Homepages, Posts von Personalberatern in den (sozialen) Medien ist ein schwieriges Pflaster für Menschen, die meist einen gefüllten Rucksack an Erfahrung und Wissen tragen, der selten hundertprozentig mit den Anforderungen in klassischen Stelleninseraten «matcht».
Weiterlesen
Kürzlich erhielt eine Klientin von mir sinngemäss folgende Absage von einem Personalberater: «Im Quervergleich hat man Kandidaten weiterverfolgt, die von der Erfahrung her eher eine Stufe tiefer als Sie angesiedelt sind und sich noch entwickeln können und wollen!»
Weiterlesen
Seien wir ehrlich: Viele Neustarter sind nicht ganz freiwillig an den Start getreten. Oftmals ist der Nährboden für einen Neustart die Freud- und Ausweglosigkeit der alten Situation. Verstehen Sie mich nicht falsch: Das schmälert den Mut und die Power, die ein Neustart braucht, keineswegs. Im Gegenteil: es zeigt nur, dass es Menschen gibt, die in einer krankmachenden, sinnlosen Situation stecken bleiben. Und andere, die, sobald sie erkennen, dass das nicht gut für sie ist, durchstarten.
Weiterlesen